- Dr. Mirjam Wagner
Deine LIAM-Community startet jetzt! 🎉
Hallo liebe Frauen!
Heute mal einen Blogpost in ganz eigener Sache. Ich bin mega stolz, dass ich nun endlich mein neues Projekt LIAM genauer vorstellen kann. LIAM ist eine Koproduktion mit meiner Freundin und Lieblingshebamme Johanna und meinem Partner Alex, unserem IT-Spezialist.
Die LIAM-Community 🎉
LIAM bedeutet liebevoll, informiert und achtsam Mutter werden und genau dabei möchten wir Schwagnere bzw. Dich, wenn Du jetzt schwanger bist, unterstützen.
Eigentlich sollte LIAM "einfach nur" ein schwangerschaftsbegleitender Onlinekurs werden.
Doch dann merkten wir: LIAM ist viel, viel mehr 💖!
LIAM bringt Frauen in Austausch mit anderen Schwangeren und sie profitieren von Johannas und meinem Fachwissen und Berufserfahrung als Hebamme und Gynäkologin. Also sichere Informationen, verständlich und empathisch erklärt, und ein reger Austausch mit Gleichgesinnten = ganz viel Zeit für die eigenen Bedürfnisse und Vertrauen.
Wie Johanna und ich auf die Idee kamen, LIAM zu gründen...
⭐ Unsere Mission ⭐:
Als Hebamme und Gynäkologin begleiten wir schon seit Jahren Frauen in der Schwangerschaft und danach. Dabei ist uns vor allem Folgendes immer bewusster geworden:
Ein gutes Körperverständnis und Selbstvertrauen sind unglaublich wichtig, um eine Schwangerschaft und Geburt mit Gelassenheit zu erleben und genießen zu können.
Vertrauensaufbau braucht Zeit. Und Vertrauen in der Phase des Mutter werdens - natürlich auch des Eltern seins - ist so, so wichtig. Im Gesundheitssystem geht es hingegen sehr hektisch zu. Es fehlt häufig die Zeit, die es bräuchte, um Vertrauen aufzubauen und ein tiefergehendes Verständnis der individuellen Situation der Frauen zu ermöglichen.
Die generelle Verunsicherung bei Schwangeren steigt. Sie wünschen sich eine sichere, einfach zugängliche Informationsquelle. Im Internet kursieren viele Meinungen und negative Erfahrungsberichte, die zum Teil einfach nicht der Realität entsprechen. Es ist unglaublich schwierig zwischen guten und schlechten Informationsquellen zu unterscheiden, vor allem, wenn man keine Fachexpertin ist.
Gemeinschaft macht stark. Schwangere profitieren vom Austausch mit anderen Frauen. Es stärkt unglaublich nicht alleine zu sein mit bestimmten Beschwerden oder Sorgen in der Schwangerschaft. Dies alles mit jemandem teilen zu können, der sie wirklich versteht, weil es der Person in diesem Moment vielleicht ganz genau so geht, kann eine große Erleichterung sein. Gerade in Zeiten von Corona ist der direkte Kontakt zu anderen Schwangeren limitiert. Andere Schwangere überhaupt kennen zu lernen ist schwieriger denn je.
Mit der LIAM-Community möchten Johanna und ich all diesen Punkten begegnen. Wir möchten schwangeren Frauen mit der LIAM-Community zu mehr Sicherheit und Gelassenheit verhelfen und damit die Basis für ein positives, gesundes Geburtserlebnis und Start ins Muttersein festigen.
Was ist denn nun geau das Angebot von LIAM?
Mit der LIAM-Community bieten wir eine Onlineplattform, durch die Schwangere sich sicher informieren und mit anderen Schwangeren austauschen können. Die Community wird von Johanna und mir als Fachexpertinnen gehosten. Jede Frau wird ihrer Kleingruppe zugeteilt mit Frauen, die in einer ähnlichen Schwangerschaftswoche sind, wie sie selbst. In regelmäßigen Abständen liefern wir den Gruppen Input zum Beispiel in Form von kleinen Videos oder Audios mit Bewegungsübungen, Tipps zur Ernährung oder kleinen Sequenzen zur Achtsamkeit u.v.m. .Durch Fachwissen und Körperübungen unterstützen wir die Frauen dabei, ihr Bauchgefühl zu stärken und mehr Sicherheit und Gelassenheit zu gewinnen.
Ein Abo in der LIAM-Community beinhaltet also ....
1.) Eine Private Gruppe Wir vernetzen Schwangere untereinander, die zu einem ähnlichen Zeitpunkt ihr Kind bekommen werden. Sie können sich in einem privaten, sicheren Raum austauschen und so ihre Fragen, Ängste und Sorgen teilen.
2.) Einen direkten Draht zur Hebamme und Gynäkologin
Es gibt unkompliziert die Möglichkeit mit Johanna und mir in Kontakt zu geben, entweder im Chat, per privater Nachricht oder in den Live-Q&A-Sessions.
3.) Wöchentliche Impulse mit Fachwissen und tollen Übungen für Zuhause
Johanna und ich geben wöchentliche spannende Impulse, die sich mit dem Mutter werden auseinandersetzen. Dabei Lassen wir sowohl unser Fachwissen aus der Geburtshilfe, als auch zu den Themen Ernährung, Bewegung, Sexualität und Achtsamkeit mit einfließen.
4.) Live-Q&A-Sessions
Einmal im Monat halten wir eine Live- Q&A-Session per Videochat, in denen die Frauen der Community uns direkt interviewen können.
Ein ganz besonderes Highlight 🤩 für mich:
LIAM ist kein fertiger Kurs, sondern eine Community im Wandel. Wir möchten, dass sich unsere Inhalte genau nach den Bedürfnissen der Frauen entwickeln. Das heißt, mit ihren Fragen und ihrem Feedback bestimmen sie die Inhalte in Echtzeit selbst mit. Außerdem soll diese Plattform nahbar bleiben, weil wir den direkten Kontakt zu den Frauen sehr schätzen und leben möchten. Ganz wichtig ist uns ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe.
Wie klingt das für Dich? Hast Du Lust dabei zu sein?
Mehr Infos zu LIAM und die Anmeldung zu Deiner Gruppe findest Du hier:
👉🏻 https://liam.gynsprechstunde.de/
Du bist nicht schwanger, aber möchtest uns unterstützen? Dann leite diesen Artikel bzw. meine Webseite gerne weiter an so viele Leute, wie du kennst 😊. Vielleicht ist ja jemand in Deinem Bekanntenkreis gerade schwanger, für die dieses Angebot interessant sein könnte?
Die Community wird am 08.03.2021 ihre Tore öffnen, dem internationalen Frauentag🌹. Wie ich finde, das perfekte Datum dafür. Übrigens, als Gründungsmitglied erhälst Du 25% Rabatt auf Dein Abo. Also: Sei dabei und gerne weitersagen! Wir freuen uns auf Dich und Deine Freundinnen 💐!
#gynsprechstunde.de #drmirjamwagner #gynfluencerin #schwangerencommunity #LIAM #schwanger #schwangerschaft #liebevollschwanger #achtsamschwanger #fachwissen #intuition #achtsamkeit #mutterwerden #bauchgefühl #vertrauen #sicherheit #gelassenheit